|
||||
Los |
88 | |||
Titel |
Böhmisches Brauhaus Commandit-Gesellschaft auf Actien A. Knoblauch | |||
Ort(e) |
Berlin | |||
Land |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Beschreibung |
Berlin, 03.02.1873, Aktie über 200 Thaler Preuss. Court., später auf 300 RM umgestempelt, Umstempelung auf Inhaberaktie, #3446, auch diese Aktie teilt in puncto Erhaltung das Schicksal des Großteils der bekannten Stücke: Knickfalten (geviertelt) mit Einrissen (2 davon an der Mittelfalte hinterlegt), stellenweise verschmutzt, kleines Fehlstück am linken Rand, sehr dekorativ, lochentwertet (RB). | |||
Erhaltung |
VF- | |||
Geschichte |
Die Gesellschaft wurde am 18.02.1870 unter Übernahme der seit 1869 bestehenden Firma A. Koblauch'sche Lagerbier-Brauerei gegründet. Ab 1910 firmierte die Gesellschaft als Böhmisches Brauhaus AG und ab 1922 als Löwenbrauerei - Böhmisches Brauhaus AG. Zum Produktportfolio zählten ober- und untergäriger Biere, von Löwen-Böhmisch Hell, Pilsator, Bockbier, Exportbier für Übersee, Malzbier, Stangenbier, Malz für eigenen Bedarf sowie Eis. 1950 durchlief die Firma die Berliner Wertpapierbereinigung und 1955 wurde mit der Schultheiss-Brauerei ein Organvertrag geschlossen. 1980 ist die Firma erloschen. | |||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||
Bleiben Sie in Verbindung
Stay connected