|
||||
Los |
150 | |||
Titel |
Deutsche Bank [3 Stück] | |||
Ort(e) |
Berlin, Düsseldorf | |||
Land |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Beschreibung |
a) Berlin, Dezember 1940, Aktie über 1.000 RM, #150916, nicht entwertet, leichte Mitelfalte; b) wie a), nur September 1940, Aktie über 100 RM, #254363; c) wie b), nur Berlin/Düsseldorf, September 1952, #296585, ungefaltet, KB. | |||
Erhaltung |
EF- | |||
Geschichte |
Der Deutsche Bankenprimus wurde am 22.01.1870 gegründet. 1929 übernahm die Gesellschaft die bereits 1856 gegründete und bereits seit 06.06.1851 als gleichnamige Kreditgesellschaft bestehende Direction der Disconto-Gesellschaft K.-G. a. A im Wege der Fusion. Die neue Firmierung lautete Fortan: Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft. Bereits 1937 wurde der Zusatz aber wieder gestrichen und die Gesellschaft firmierte fortan als Deutsche Bank. 1945 befand sich die Zentrale der Bank im Osten Berlins. Der Sitz der Altbank wurde 1947 nach Düsseldorf verlagert. Die Fortgeführte Bank wird in zehn Teilinstitute aufgespalten. Kurz darauf wird in Berlin die Berliner Disconto Bank AG als Nachfolgerin der Deutschen Bank errichtet. 1952 werden die zehn Nachfolgeinstitute in drei Aktiengesellschaften, die Norddeutsche Bank AG, die Rheinisch-Westfälische Bank AG und die Süddeutsche Bank AG zusammengefasst. Diese fusionieren 1957 zur Deutschen Bank AG. 1989 erwirbt die Bank die Morgan Grenfell Group und zehn Jahre später Bankers Trust. | |||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||
Bleiben Sie in Verbindung
Stay connected