|
|||||||||
Los |
729 | ||||||||
Titel |
Deutscher Flotten-Verein | ||||||||
Ort(e) |
|||||||||
Land |
Deutschland | ||||||||
Region |
Deutschland | ||||||||
Beschreibung |
1912, Jahres-Karte über den Mitgliedsbeitrag von 2 Mark für das Jahr 1912, Mittelfalte, stellenweise leicht knittrig, grandiose Vignette eines Schiffs in der Werft, Schätzpreis: 25 €. | ||||||||
Beschreibung (Englisch) |
Estimate: € 25. | ||||||||
Erhaltung |
VF | ||||||||
Geschichte |
Der Deutsche Flottenverein (DFV) wurde am 30. April 1898 in Berlin gegründet. Er war ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Vereinen, die politisch auf einen Ausbau der Flotte des Deutschen Reiches hinwirken wollten. Somit hatte er letztlich maßgeblichen Einfluss auf die navalistische Politik im Kaiserreich. Der DFV bestand bis zu seiner Auflösung durch die Nationalsozialisten im Dezember 1934, wobei er in den Jahren 1919 bis 1931 unter dem Namen Deutscher Seeverein firmierte. | ||||||||
Ausruf |
5 € | ||||||||
Zuschlag |
25 € | ||||||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
|||||||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
|||||||||
|
|||||||||
Bleiben Sie in Verbindung
Stay connected