|
||||
![]() |
||||
Los |
65 | |||
Titel |
Bank des Berliner Kassen-Vereins | |||
Ort(e) |
Berlin | |||
Land |
Deutschland | |||
Region |
Deutschland | |||
Beschreibung |
Berlin, 01.10.1850, Gründer-Namensaktie über 1.000 Thaler Preussisch Courant, später auf 1.500 RM umgestellt, #415, DB, innen Übertragungsvermerke, Prägesiegel, diverse Stempel, Knickfalten, an der Mittelfalte Einriss (ca. 0,5 cm), Auflage nur 1.000 Stück, Original-Signaturen von Friedrich Martin von Magnus und Alexander Mendelsohn. | |||
Erhaltung |
VF | |||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Geschichte |
Im Jahr 1850 wurde vom preußischen Finanzminister Hansemann die Genehmigung zur Gründung des Kassen-Vereins erteilt. Zweck war die Durchführung aller mit dem Wertpapiergeschäft zusammenhängenden Tätigkeiten. Später firmierte die Gesellschaft als Berliner Kassen-Verein AG. Die treibenden Kräfte waren die Brüder Medelsohn - Teilhaber des gleichnamigen Bankhauses - sowie Friedrich Martin von Magnus. Letzterer war Mitbegründer der Deutschen Bank. | |||
Ausruf |
250 € | |||
Zuschlag |
- | |||
![]() |
||||
Weitere Stücke mit Regionalbezug in dieser Auktion: |
||||
![]() |
||||
Beachten Sie bitte auch die Top-Stücke der Auktion: |
||||
Bleiben Sie in Verbindung
Stay connected